Holger Osieck

deutscher Fußballtrainer; zahlr. Trainerstationen im In- und Ausland; beim WM-Gewinn 1990 Assistenztrainer von Franz Beckenbauer; fr. Abteilungsleiter Techn. Entwicklung beim Weltverband FIFA; australischer Nationaltrainer 2010-2013

Erfolge/Funktion:

Assistenztrainer der deutschen WM-Elf 1990

Abteilungsleiter Techn. Entwicklung beim Welt-

verband FIFA

* 31. August 1948 Homberg

Als Trainer beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) erwarb sich der gebürtige Westfale Holger Osieck das Image des "Beckenbauer-Assistenten" und "kleinen Kaisers", als der er mit dem deutschen Nationalteam 1990 den Weltmeistertitel erkämpfte. Als Spieler hatte er einst nur Mittelmaß erreicht, als Fußballlehrer sollte er dann eine internationale Karriere machen mit weltweit gestreuten Engagements. Franz Beckenbauer beschrieb Osieck als einen, "der sich 110-prozentig mit seiner Aufgabe identifiziert, dazu enorm fleißig und ungemein fachkundig". Das Fachblatt kicker bescheinigte ihm pädagogisches Geschick und psychologisches Fingerspitzengefühl, dazu Sachkunde und Loyalität. Später entwickelte sich der eher introvertierte Osieck vom lockeren Typ zu einem autoritären Trainer, zu einer Art sportlichem "Despoten". Er sah sich als "absoluten Verfechter des Teamspiels" (kicker, 26.7.2004), der aber auch "den Kopf hinhalten" müsse, wenn es schief geht (Stgt. Z., 23.7.2004).

Laufbahn

Der in Homberg in Westfalen geborene Holger Osieck sah sich immer als ein ...